Angebot
​Meine Arbeitsschwerpunkte
für Erwachsene und Jugendliche (Einzelpersonen, Paare, Familien)
-
Depression
-
Ängste
-
Psychosomatische Probleme
-
Persönlichkeitsstörungen
-
Beziehungsprobleme
-
Lebensübergänge, Veränderungen
-
Mangelndes Selbstwertgefühl
-
Zwangsstörungen
-
Posttraumatische Belastungsstörung
-
Berufliche Probleme
-
Probleme im Studium/in der Schule
-
Schmerzbewältigung
-
Stressbewältigung
-
Aufmerksamkeitsprobleme
​
für Unternehmen
-
Vorträge zu diversen Themen (bspw.: Stressbewältigung, Umgang mit Druck, Arbeitsplatzgestaltung etc.)
-
Workshops zu diversen Themen
(Preis auf Anfrage)
Kosten
Eine Behandlungseinheit dauert 50 Minuten und wird mit 100€ in Rechnung gestellt. Dieser Tarif gilt auch für das Erstgespräch.
​
Kostenübernahme:
Seit Jänner 2024 wird ein Teil der Kosten für eine klinisch-psychologische Behandlung von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Je nach Versicherung liegt der Kostenzuschuss zwischen 30 und 45 Euro.
​
Zuschusstopf für Studierende:
Seit Herbst 2021 ist es für Studierende möglich, über die ÖH-Website einen Antrag, nicht nur für Psychotherapie, sondern auch für die klinisch-psychologische Behandlung zur finanziellen Unterstützung im Umfang von bis zu 250€ zu stellen.
Näheres dazu entnehmen Sie bitte folgendem Link: https://www.oehweb.at/wp-content/uploads/2022/11/Richtlinien-Zuschusstopf.pdf
​
Absageregelung:
Können Sie einen vereinbarten Termin doch nicht wahrnehmen, bitte ich Sie mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Absagen, die später erfolgen, werden zur Gänze in Rechnung gestellt.
​